Diese Immobilie verfügt über drei abgeschlossene Wohneinheiten und wurde 1972 auf einem 918 m² großen Grundstück erbaut. Somit eignet sich dieses Objekt perfekt als Mehrgenerationenhaus, da die drei Etagen unvermietet übergeben werden.
Durch einen separaten Hauseingang erreichen Sie die Wohnung im Erdgeschoss. Die Wohnfläche von ca. 104m²verteilt sich auf einen großen Wohn- und Essbereich mit Ausgang zur Terrasse und dem Garten, einer großzügigen Küche, ebenfalls mit Essbereich und integrietem Hauswirtschaftsraum, einem Schlafzimmer, einem Badezimmer mit Doppelwaschbecken und Badewanne, einem Gäste-WC, einer Diele sowie einem Abstellraum.
Für die Erdgeschosswohnung wurde im hinteren Teil des Gartens ein massiv gebauter Freisitz mit Terrasse errichtet.
Die Aufteilung im Obergeschoss ist wie im Erdgeschoss. Das Wohnzimmer ist kleiner, dafür gibt es einen weiteren Schlafraum und einen Balkon. Das nachträglich ausgebaute Dachgeschoss verfügt über ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer und ein Bad. Beide Etagen sind hier über einen Hauseingang zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass in der Wohnfläche von 205m² das Dachgeschoss nicht berücksichtigt ist.
Das gesamte Objekt ist unterkellert, so dass allen Wohneinheiten ausreichend Abstellfläche zur Verfügung steht. Die große Doppelgarage wurde kürzlich mit neuen Toren ausgestattet.
Durch einen separaten Hauseingang erreichen Sie die Wohnung im Erdgeschoss. Die Wohnfläche von ca. 104m²verteilt sich auf einen großen Wohn- und Essbereich mit Ausgang zur Terrasse und dem Garten, einer großzügigen Küche, ebenfalls mit Essbereich und integrietem Hauswirtschaftsraum, einem Schlafzimmer, einem Badezimmer mit Doppelwaschbecken und Badewanne, einem Gäste-WC, einer Diele sowie einem Abstellraum.
Für die Erdgeschosswohnung wurde im hinteren Teil des Gartens ein massiv gebauter Freisitz mit Terrasse errichtet.
Die Aufteilung im Obergeschoss ist wie im Erdgeschoss. Das Wohnzimmer ist kleiner, dafür gibt es einen weiteren Schlafraum und einen Balkon. Das nachträglich ausgebaute Dachgeschoss verfügt über ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer und ein Bad. Beide Etagen sind hier über einen Hauseingang zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass in der Wohnfläche von 205m² das Dachgeschoss nicht berücksichtigt ist.
Das gesamte Objekt ist unterkellert, so dass allen Wohneinheiten ausreichend Abstellfläche zur Verfügung steht. Die große Doppelgarage wurde kürzlich mit neuen Toren ausgestattet.
Alle Gewerke stammen zum größten Teil aus dem Baujahr, jedoch wurden vereinzelt Modernisierungen vorgenommen.
Bei den Fenstern handelt es sich um isolierte Kunststofffenster, die im Jahre 2016 im Erdgeschoss und 2014 im Obergeschoss erneuert wurden.
Beheizt wird das gesamte Objekt mittels einer Fußbodenheizung, die durch Strom betrieben wird. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels Durchlauferhitzer. Bei den Bodenbelägen handelt es sich um Fliesen, Teppich und Laminat.
Der Zustand des Objektes ist als gepflegt, aber teilweise nicht mehr zeitgemäß zu beschreiben.
Bei den Fenstern handelt es sich um isolierte Kunststofffenster, die im Jahre 2016 im Erdgeschoss und 2014 im Obergeschoss erneuert wurden.
Beheizt wird das gesamte Objekt mittels einer Fußbodenheizung, die durch Strom betrieben wird. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels Durchlauferhitzer. Bei den Bodenbelägen handelt es sich um Fliesen, Teppich und Laminat.
Der Zustand des Objektes ist als gepflegt, aber teilweise nicht mehr zeitgemäß zu beschreiben.
Feldmark ist ein Ortsteil der Stadt Wesel, der zusammen mit der Innenstadt und den Ortsteilen Blumenkamp und Fusternberg den Stadtteil Wesel bildet. Der Ortsteil Feldmark – im Umgangsjargon "Die Feldmark" genannt – liegt nördlich der Weseler Innenstadt zwischen der Bocholter und Emmericher Straße im Norden und Osten, der Hafenbahn im Süden und dem Rheinaue-Park in der Weseler Aue im Westen. Das Zentrum der Feldmark bildet der Marktplatz, eingefasst von einer städtisch modernen Hochhaus-Kulisse, dem Ärztezentrum und dem 1965 errichteten evangelischen Gemeindezentrum Friedenskirche mit seinem markanten Kirchturm. Hinter den Hochhäusern liegt der Dorotheenpark am Holzweg mit einem großflächig angelegten Spielplatz, Bolz- und Spielflächen und einem kleinen Biotop.
Mit Ihren Wünschen und Zielen im Blick, ist auch im Bereich der Immobilienfinanzierung die Volksbank Rhein-Lippe eG für Sie da. Gemeinsam mit Ihrer Volksbank vor Ort finden Sie so die, für Sie und Ihre Traumimmobilie, passende Finanzierungsmöglichkeit. Rufen Sie einfach an!
Die gezeigten Pläne und Zeichnungen sind als Skizze zu verstehen. Die angegebenen Maße sind Circamaße und können zum Teil auch stark von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Alle Daten und in diesem Exposé getroffenen Darstellungen beziehen sich auf die Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.
Bitte geben Sie uns bei telefonischer Kontaktaufnahme die Anbieter-Objektnummer an, damit wir Sie schnellstmöglich über Ihre Wunschimmobilie informieren können. Bei Vereinbarung eines Besichtigungstermins bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit, da wir verpflichtet sind Kaufinteressenten mit ernsthaftem Kaufinteresse zu identifizieren.
Die gezeigten Pläne und Zeichnungen sind als Skizze zu verstehen. Die angegebenen Maße sind Circamaße und können zum Teil auch stark von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Alle Daten und in diesem Exposé getroffenen Darstellungen beziehen sich auf die Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.
Bitte geben Sie uns bei telefonischer Kontaktaufnahme die Anbieter-Objektnummer an, damit wir Sie schnellstmöglich über Ihre Wunschimmobilie informieren können. Bei Vereinbarung eines Besichtigungstermins bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit, da wir verpflichtet sind Kaufinteressenten mit ernsthaftem Kaufinteresse zu identifizieren.
Objektart
Doppelhaushälfte
Ort
Wesel
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
205,00 m²
Grundstücksfläche
918,00 m²
Käuferprovision
3,57
Schlafzimmer
5
Badezimmer
2
Baujahr
1972
Zimmeranzahl
11
Keller
ja
Garage-Stellplatz
2
Kaufpreis
295.000 €
Art
Bedarf
Endenergieverbrauch Endenergieverbrauch Endenergie- verbrauch
112.00 kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf Endenergiebedarf Endenergie- bedarf
112 kWh/(m² · a)
Befeuerungsart
Strom
Heizungsart
Fußbodenheizung
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
24.01.2029
Erstellt am
25.01.2019